"Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken" Matthäus 11, 28

Finanzen

17 Januar 2017
(0 votes)
Author :  
font size +

Wovon leben wir?

Informationen über die Kirchensteuern

Das Kirchenpresbyterium legt die minimale Steuerabgaben für 2017 folgendermassen fest:

Rentner und über 18 Jährige  5000,-Ft/ Person/Jahr

Berufstätige  6000,-Ft/Person/Jahr

Warum gibt es die Kirchensteuer?

Das finanzielle Leben unsere Gemeinde wird durch die Spenden der Kirchenmitglieder gesichert, dass heisst,  vom Staaat bekommen wir, ausser  für  den Religionsunterricht an den Schulen, nichts.

Das Gleiche gilt für die 1% - Spende fürs Gemeindehaus. Diese wird von der reformatischen Kirche vor allem für Einrichtung wie Krankenhäuser, soziale Institutionen, Schulen und anderes verwendet. 

Unsere Gemiende ist Selbsterhaltend. So wird die Finanzierung der Heiz-, Strom- und Wartungskosten unserer Kirche und des Gemeindehauses, verschiedener Dienstleistungen,  Gemeindeprogramme,  zu zahlender Steuern und anderer Abgaben, der Vergütung für den Pastor und noch vieles mehr, durch die Spenden der Kirchenmitglieder gedeckt.

Neben dem Geld in den Spendenbüchsen unsrer regelmässigen Kirchenbesucher und verschieden Schenkungen macht die Einzahlung der Kirchensteuer unsere Mitglieder einen grossen Teil aus.

Wenn wir also die sich zum reformatischen Glauben Bekennenden,  nicht oder nur zu Feierlichkeiten die Kirche besuchenden Gläubigen bitten,  Kirchensteuern zu zahlen, dann erwarten wir nicht, dass sie die Gemeinde finanzieren.  Wir möchten lediglich das sie  mit einem Jährlichen Minimalbeitrag dazu beisteuern. Wir hoffen und wir beten dafür, dass unsere Gemeinde die in Taksony lebenden, besonders die reformierten Gläubigen in immer grösserer Zahl Anteil nehmen lassen kann am Reichtum Gottes.

Wie zahlen wir?

Die Kirchensteuern werden üblicherweise einmal im Jahr bezahlt, nach Möglichkeit im ersten Halbjahr des Jahres. Bei den Abgaben bitten wir jeden persönlich die Spenden abzugeben.

Die Beiträge können jeden Sonntag vor dem Gottesdienst ab 8.30 Uhr in unserer Kirche ode zu den Öffnungszeiten des Büros eingezahlt werden.

Dank des technischen Fortschrittes können die Beiträge an die Gemeinde auch überwiesen werden. In diesem Fall bitten wir sie anzugeben:  „ Kirchensteuer „

Bankdaten und Kontonummer: OTP Bank Nyrt. : 11784009-20602398

About the author

3074 Views
Stefán Attila

"Mert nem szégyellem az evangéliumot, hiszen Isten ereje az, minden hívőnek üdvösségére..." Róma 1, 16

Maupassant Az ékszer c. írása egy hivatalnokról és feleségéről szól, akik szeretnének felemelkedni, és szégyellik szegénységüket. Egyszer meghívást kapnak egy bálba. A feleség gazdag barátnőjének ékszerét kéri kölcsön az estére, hogy ne nézzék le szegénysége miatt. Az ékszert azonban elveszti. Óriási adósságokba keveredve megvásárol egy ugyanolyan nyakéket, hogy a tulajdonosának visszaadhassa. Húsz évet dolgoznak férjével, hogy az adósságokat letörlesszék: mindenről lemondanak, gyermeket sem vállalnak. Egy váratlan találkozás során derül ki, hogy az elvesztett ékszer egy olcsó, de remek utánzat volt, amiért ő cserébe egy valóságos nyakéket szolgáltatott vissza, és erre ráment az élete.

Hamis „ékszerek” után futnak sokan egész életükben. Pál apostol a valódi ékszerről szól nekünk a Római levélben: a megváltás evangéliumáról, amit Isten drága véren szerzett, de ingyen ajándékoz nekünk. Keresd ezt, és boldog leszel!

Spenden & Helfen

„Denn die Handreichung dieser Steuer erfüllt nicht allein den Mangel der Heiligen, sondern ist auch überschwenglich darin, daß viele Gott danken für diesen unsern treuen Dienst und preisen Gott über euer untertäniges Bekenntnis des Evangeliums Christi und über eure einfältige Steuer an sie und an alle, indem auch sie nach euch verlangt im Gebet für euch um der überschwenglichen Gnade Gottes willen in euch.”          2 Kor 9, 12-14

Öffnungszeiten

  • Gottesdienste am Sonntag: 9:00
  • Gottesdienste für Kinder: (Sonntag) 9:00
  • Biblima Gruppe: (alle zwei Wochen am Dienstag) 18:00

Sie finden uns hier

  • HU 2335 Taksony, Vezér str 28.
  • Telefon: +36-30/743-5184
  • Email: taksony.ref(ät)gmail.com
We use cookies to improve our website. By continuing to use this website, you are giving consent to cookies being used. More details…